Ein Jodelwochenende für alle, die schon immer mal wissen wollten, wie Jodeln funktionert.
Mittels einfacher Stimmübungen, richtiger Atemtechnik und Körperarbeit, zeige ich Dir die Grundlagen des Jodelns.
Natürlich wird das Gelernte auch gleich angewandt, wenn wir erste Jodellieder singen.
Während des Jodelwochenendes...
Jodeln ist aber noch viel mehr als blosse Technik.
Du...
Auch das Gesellige kommt nicht zu kurz. Das gemütliche Arvenstübli mit der Hotelbar eignet sich bestens für einen entspannten Ausklang des Abends.
Wer sich neben dem Singen noch etwas Gutes tun möchte, kann dies im hoteleigenen Wellnessbereich mit Schwimmbad, Sauna und Dampfbad tun.
Ablauf
Das Jodelweekend beginnt am Freitagmittag mit einer gemeinsamen Gerstensuppe und endet am Sonntagmittag mit einem gemeinsamen Mittagessen.
Wichtig
Die Zimmer müssen im Hotel Scesaplana selber gebucht werden.
Die Preise belaufen sich, je nach Zimmerkategorie auf Fr.134.- bis Fr. 174.- pro Tag und Person (EZ).
Für Tagesgäste wird eine Tagungspauschale über Fr.150.- seitens des Hotels erhoben.
Datum: Fr-So, 1.-3.11.2019
Zeit: Freitagmittag bis Sonntagmittag
Ort: Hotel Scesaplana, Seewis
Kurskosten: Fr.290.- (reine Kurskosten)
Über Seraina Hartmann
Seraina Hartmann (*1977) lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Chur. Schon ihr ganzes Leben lang beschäftigt sie sich mit ihrer Stimme. Sie ist ihr wichtigstes Instrument, um sich der Welt mit zu teilen. Bereits als kleines Kind war für sie klar, dass sie Sängerin werden wollte. So war der Weg an die Musikhochschule Luzern vorgezeichnet. Während des Studiums (Schulmusik II, mit HF Dirigieren und NF Gesang) kam sie in Berührung mit dem Jodelgesang, welcher sie fortan nicht mehr los liess.
"Ich erhielt mit dem Jodeln ein Werkzeug, welches mir ermöglicht, sehr schnell und sehr tief mit meinem Körper in Verbindung zu gehen. Dadurch, dass der gesamte Körper mitschwingt, löst das ein totales Wohlgefühl aus."
Aus dieser Passion heraus, gründete sie vor 10 Jahren ihre eigene Jodelschule. Ihr Anliegen ist es, jeden Menschen auf seinem individuellen Stand abzuholen und bestmöglich zu fördern.
Alle Informationen zur Jodelschule findest Du hier. www.jodelschule.ch
Ausführliche Kursbeschreibung und Preise
Melde Dich jetzt an